Freitag, 27. April 2012

Cocktails ;)

Nach dem anstrengenden Wochenende, hat dann unsere Arbeit im Projekt "Tierra Nueva" angefangen. Das ist ein Kindergarten im Sueden Quitos, zu dem wir mit dem Bus immer eine Stunde hinfahren. Hierzu kommen demnaechst noch Bilder, da wir das Shooting mit den Kindern noch nicht ganz abgeschlossen haben! ;)
Die Arbeit mit den kleinen zwei bis dreijaehrigen, bzw bei Lui mit den einjaehrigen macht echt Spass, ist aber auch sehr anstrengend.

In dieser Woche waren wir noch bei der Cocktail-Lesson in unserer Schule und wir haben Mojitos, Caipis und einen speziellen ecuadorianischen Cocktail gemacht! :)



Carlos und German beim ecuadorianischen Cocktail mixen! ;) Der ganz linke ist uebrigens Luis Sprachkurslehrer! :)





Cotopaxi :)

Buenas noches! Wir sinds endlich mal wieder! :)

Die letzten eineinhalb Wochen waren echt anstrengend und aufregend zugleich!

Angefangen hats mit dem Cotopaxi-Aufstieg am Sonntag, 15.04., vor fast zwei Wochen.
Um sechs Uhr morgens war aufstehen angesagt, weil der Bus schon um 7 Uhr an unserer Schule losgefahren ist! Zum ersten Mal sind wir auf der sogenannten "Strasse der Vulkane" gefahren und haben auf unserem Weg auch den ein oder anderen Vulkan gesehen. Nach etwa zwei bis drei Stunden Fahrtzeit kamen wir dann an einem Parkplatz auf 4500 m Hoehe an. Von dort ging's zu Fuss weiter. Ca. drei Stunden lang stiegen wir bergauf und schnappten auch dementsprechend nach Luft. Nach einem kurzen Aufenthalt an einer kleinen Huette auf 4810 m, ging' s noch weiter bergauf. Diesmal war's extremer! Es wurde steil und etwas rutschig auf der roten Erde des Vulkans. Wir machten viele Atempausen bis wir schliesslich an die Grenze zum schneebedeckten Teil des Cotopaxi kamen. Die Luft wurde immer duenner und die Atempausen immer laenger. Etwa pro 30 Schrite bergauf, zwei Minuten Wartezeit. Wir kamen wirklich an unsere bisher noch unbekannten Grenzen. Doch dann endlich nach insgesamt drei Stunden sind auch Lui und ich oben am Gletscher angekommen. In diesem Moment waren wir auf 5100 Hoehenmeter und stolz wie Oskar! ;) Leider sind wir nicht bis zum Krater gekommen, das sind nochmal vier bis fuenf Stunden laenger und noch viel steiler. Beim Abstieg hat sich dann das Wetter verschlechtert und es fing langsam zu schneien und donnern an (wir meinten ja erst, der Vulkan haette gegroelt! :P). Das Runterrutschen auf den Fuessen im Schnee stellte sich als gar nicht mal so einfach heraus. Ein paarmal lagen wir fast auf dem Popo und einmal hat's uns zusammen hingehauen! :P Als wir endlich wieder rote Erde und nicht Schnee unter den Fuessen haten, bot uns ein traumhafter Ausblick ins Tal. Doch die Wolken zogen schnell wieder zu und somit sind wir endlich zum Essen in die Huette eingekehrt! :) Nicht lange verweilt, ging's dann zum letzten Abstieg zum Parkplatz zurueck. Unten merkten wir dann, dass wir durch die Anstrengung in diesen Hoehen sehr starke Kopfschmerzen bekommen hatten. Erstmal eine Tablette geschluckt, aber viel besser wurde es auch nicht. Nach drei Stunden in Quito anngekommen, ging's uns auf laessigen 2800 m schon wieder viel besser! ;)

Donnerstag, 12. April 2012

Foto 8

 Vor unserem Apartment! :)

Foto 7

Beim Kochen mit den Kartoffel-Tortillas! ;)

Foto 6

Quito en la noche! :)

Foto 5

Am Dienstag Vormittag haben wir zum ersten und bis jetzt auch zum letzten mal den Cotopaxi durch die Wolken durch gesehen! ;) Uebrigens ist er das letzte mal doch schon 1904 ausgebrochen! ;)

Foto 4

Heute morgen nach dem Sprachkurs, war super! ;)

Foto 3

Quito im Regen :)  (das mit der Anordnung kriegen wir gerade nicht besser hin! :P)

Foto 2

Mein Zimmer, bzw Lui total fertig in meinem Bett, die die Hoehenkrankheit plagte! :P

Quito, 12.04.2012, Internetcafe, 15:23 Uhr

Buenos dias.
Kurzer Bericht ueber die letzten drei tage:
Wie ihr ja schon wisst, hatten wir Sprachkurs, ich bei German, Kathi bei Edith.
Waehrend sich das Spanisch bei Kathi jedoch um einiges verbessert, ist eine Verbesserung bei mir eher nicht zu erkennen, da ich mir leider keine Vokabel merken kann.

Am Dienstag haben wir unser Projekt besucht und die Kinder und die Direktorin kennen gelernt. Die Busfahrt dahin hatte nicht viel mit einer deutschen Busfahrt gemein, vielmehr laesst die sich mit einer Achterbahnfahrt oder einem Schleudersitz vergleichen, da die Busse bzw. Busfahrer um den besten Fahrstreifen kaempfen.
Ab naechster Woche werden wir dann vermutlich in der Gruppe der kleinsten Kinder arbeiten.
Wieder zuhause angekommen gab es zum Abendessen Reis und richtig leckeres Huehnchen. Spaeter sind wir, wie an jedem Abend, in Kathis Zimmer, ich in ihrem Bett und sie sitzt bzw. muss auf dem Stuhl sitzen.

Mittwoch hatten wir diesmal den Sprachkurs schon um 8.30 Uhr, doch redeten Kathi und ich beide hauptsaechlich mit unseren Lehrern ueber das Oktoberfest. :P
Somit den Sprachkurs mittwochs mehr oder weniges erfolgreich beendet, suchten wir ein Internetcafe auf, was wir aber nach kurzer Zeit wieder verlassen mussten, da alle Computer abstuerzten, ja sowas kommt hier vor.
Spaeter auf dem Weg zur Altstadt bzw. auf dem Weg ein neues Intnertcafe zu finden, verirrten wir uns einem sehr suspekten Viertel. Da uns ein 3-Dollar-Taxi zu teuer war, waren wir weiter auf der Suche, um letztendlich ein 4-Dollar-Taxi zu nehmen. :P
In der vermutlich wunderschoenen Altstadt angekommen, besichtigten wir dann kurz zwei Kirchen und landeten dann leider wieder im Internetcafe. Gluecklicherweise bleiben uns ja noch fast 40 Tage um das naechste Mal mehr von der Altstadt zu sehen.
Am Abend hatten wir dann Kochkurs mit den anderen Schuelern der Agnetur (nachdem wir natuerlich eine viertel Stunde zu spaet gekommen sind). Zum Essen gabs Kartoffeltortillias (sahen eher aus wie gebratene Kartoffelbreifladen), dazu Spiegeleier, Wuerstel, Avocado und eine Erdnussbuttersosse. War eigentlich alles ganz lecker. Danach fuhren wir mit dem Taxi zurueck in unser Apartment, um spaeter eigentlich zur Ladies Night zu gehen, welche wir aber leider verpassten, weil wir beim Lesen in unseren Reisefuehrern haengen geblieben sind. ;)

Heute haben wir eigentlich ausser Spanischkurs noch nicht viel gemacht, aber wir muessen uns auch erstmal richtig eingewoehnen. Bilder werden so nach und nach folgen.

Das Wochenende wird da schon aktiver, Samstag wollen wir zum Aequator und zu einem Naturreservat fahren und Sonntag den Cotopaxi besteigen. :)

Hasta luego,
Kathi & Lui

Foto 1

Unser Weg vom Apartment zur Schule mit Blick auf die Berge!


:)

Dienstag, 10. April 2012

Quito, 10.04.2012, Sprachschule, 12:07

Hola a todos,

sitzen gerade in der Sprachschule und haben in einer Stunde unseren Einzelunterricht! ;) Lui bei German und ich bei Edith, ist echt total cool!:)
Heute Vormittag waren wir schon bei einer Einfuehrung in unser Projekt "Tierra Nueva". Das ist ein Kindergarten, in dem Kinder von 1 bis 6 Jahre drin sind. Die waren so sues, haben uns angeschaut wie Autos und dauernd gewunken!! :P Dort gehts dann naechsten Montag los!

Die Sonne ist hier am Morgen so stark, wir mussten uns sogar eincremen und ich glaub ich hab trotzdem wieder Sonnenbrand! :P Jetzt um Mittag rum schlaegt das Wetter dann um, die Wolken ziehen zu und es regnet aus Eimern!!

Am Wochenende wollen wir Freitag Abend in Quito mal bisschen weggehen, samstags an den Aequator fahren und vielleicht mit der Seilbahn auf 4800 Hoehenmeter hochfahren. Am Sonntag ist der Aufstieg auf den Cotopaxi geplant, ein Vulkan dirket neben Quito! Das ist glaub ich der hoechste aktive Vulkan der Welt und das letzte 1999 ausgebrochen uiuiui! :P

Unsere Gasteltern sind so nett. Gestern haben wir erzaehlt, dass unser Lieblingsessen unter anderem Pizza ist und prompt gabs heute als Lunch eine kleine selbstgemachte Pizza! :)

Bald gibts wieder mehr und auch Fotos!! :))
Muchos besitos an euch alle!!! <3 <3 <3